Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei velamirahub wichtig. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die velamirahub GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
velamirahub GmbH
Maasstraße 157
47638 Straelen, Deutschland
Telefon: +493413580785
E-Mail: info@velamirahub.sbs

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Schuldenmanagement und Finanzberatung anzubieten. Die Verarbeitung erfolgt stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Kontaktdaten Nutzungsdaten Vertragsdaten Zahlungsdaten Kommunikationsdaten Technische Daten

Detaillierte Aufschlüsselung:

Bestandsdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
Inhaltsdaten (Texteingaben, Fotografien, Videos)
Nutzungsdaten (besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
Meta-/Kommunikationsdaten (Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Vertragsdaten (Gegenstand des Vertrags, Laufzeit, Kundenkategorie)
Zahlungsdaten (Bankverbindungen, Zahlungshistorie)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

Vertragserfüllung

Erbringung unserer Beratungsleistungen, Schuldenmanagement und Finanzplanung gemäß den geschlossenen Verträgen.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Terminvereinbarungen und laufende Betreuung unserer Kunden.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich.

Website-Optimierung

Verbesserung unserer Online-Präsenz und Anpassung an Nutzerbedürfnisse.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine E-Mail an info@velamirahub.sbs oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse ausüben.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie über Zweck, Kategorien und Empfänger der Daten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt. Sie können die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern besondere Gründe vorliegen.

Wichtiger Hinweis: Alle Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte bearbeiten wir innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
Sichere Speicherung in zertifizierten Rechenzentren
Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung

Organisatorische Schutzmaßnahmen:

Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verfahren
Incident-Response-Plan für Datenschutzverletzungen

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen und löschen Daten unverzüglich nach Ablauf dieser Fristen.
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
Buchhaltungsdaten: 10 Jahre (AO)
Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage
Website-Logs: 7 Tage nach Erfassung
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Notwendige Cookies

Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen, deren Dienste wir auf unserer Website nutzen.

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und weiterleiten.

Marketing-Cookies

Werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind.

9. Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, um unsere Services zu erbringen. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
Hosting-Anbieter für unsere Website und Server
E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
Cloud-Storage-Anbieter für Datensicherung
Softwareanbieter für Kundenmanagement
Auftragsverarbeitungsverträge: Mit allen externen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten garantieren.

10. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der EU übertragen werden. Dies geschieht nur unter strengen Schutzmaßnahmen und angemessenen Garantien gemäß den EU-Datenschutzbestimmungen.
Übertragung nur an Länder mit angemessenem Schutzniveau
Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
Prüfung der Rechtslage im Drittland
Zusätzliche Schutzmaßnahmen bei Bedarf
Regelmäßige Überprüfung der Übertragungen

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder den gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
velamirahub GmbH
Maasstraße 157
47638 Straelen, Deutschland
Telefon: +493413580785
E-Mail: info@velamirahub.sbs
Wir sind verpflichtet, Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.